Ja, du kannst ihn waschen. Aber da er aus reiner Handarbeit hergestellt wurde, rate ich dir, dies mit grosser Sorgfalt zu tun.
-
Wir empfehlen dir ein Schonwasch- Programm, welches mit einer tiefen Schleuderzahl (z.b. 400) und einer tiefen Temperatur (max.40 Grad)
programmierbar ist.
-
Zudem sollte kein Weichspüler verwendet werden.
-
Er sollte luftgetrocknet werden, und nicht mit dem Wäschetrockner.
-
Der Siyahamba Mei Tai sollte beim Trocknen flach aufgelegt werden.
-
Kleine Verunreinigungen raten wir, mit einem Waschlappen vorsichtig zu reinigen.
-
Der Hüftgurt sollte vor dem Waschen entfernt und so-wen nötig, mit gewaschen werden.
-
Nach dem Waschen sollten die Träger, Hüftgurt, Kopf und Nackenstütze gebügelt werden.
Ja, gibt es. Du kannst einen Leih- oder Test Siyahamba für eine Woche mieten.
-
Bitte wende dich per Email an info@siyahamba-meitai.ch.
-
Die Kosten für den Leih- oder Test Siyahamba betragen 10.- (30.- Depot) pro Woche.
-
Wenn du noch keine “Mei-Tai” Erfahrung hast, legen wir dir eine Trageberatung nahe (www.tragelfen.ch)
-
Ausserdem kannst du den Siyahamba Mei Tai auch direkt hier bei uns in Chur unter unserer fachmännischen Anleitung testen:
Probe Tragen
-
Hier findest du auch weitere Kontakt Personen, welche den Siyahamba Mei Tai in ihrem Trageberater- Sortiment anbieten.
Ein Draw ist eine Kaufrechtsverlosung. Dabei verpflichtest du dich den Betrag zu bezahlen wenn dein Name ausgelost wird. Es werden nur spezielle Anfertigungen so
verkauft damit möglichst viele eine Chance auf den Kauf des Produktes haben.